Psychologische Beratung
Isabella Schwärzler
Es ist nie zu spät neu zu starten
Psychologische Beratung ist Lebensberatung. Das ist ein Angebot für jeden & jede, in jedem Alter & zu jeder Zeit.
Wir haben in unserem Leben Konflikte, Krisen, schwere Zeiten & Krankheiten, die uns zu schaffen machen. Wir stehen manchmal vor Entscheidungen, bei denen wir gerade allein nicht weiterkommen.
Lebensberatung ist psychologische Beratung & hilft uns neue Lösungen zu finden & wieder zu einer selbstbestimmten Lebensgestaltung zu gelangen & handlungsfähig zu werden.
Beratungsgespräche
In unserem ersten Beratungsgespräch lernen wir uns kennen - wir sprechen über Ihre Anliegen, Vorstellungen & Ziele. Sie können einfach einmal schauen, ob Sie sich bei mir wohl und gut aufgehoben fühlen. Wir klären bei diesem Gespräch alles, was für Sie wichtig ist.
Die Themen bringen Sie mit, ich begleite & unterstütze Sie auf Ihrem Weg.
Als Lebensberaterin bin ich zur Verschwiegenheit verpflichtet. Alle Gespräche werden vertraulich behandelt.
Was tun Lebens- und SozialberaterInnen?
Lebens- und Sozialberatung ist psychologische Beratung - das bedeutet LebensberaterInnen begleiten Menschen in verschiedenen Problemsituationen, in Krisen, bei Konflikten oder Erkrankungen und bieten Hilfe bei Entscheidungen.
Diplomierte Lebens- und SozialberaterInnen begleiten Menschen ein Stück weit auf ihrem Lebensweg. Sie helfen in Krisensituationen Lösungen zu finden, damit ein anderer Umgang mit Problemen, eine positive Änderung oder ein Umdenken stattfinden kann. LebensberaterInnen geben keine Ratschläge und keine Tipps, sie helfen Ihnen dabei die eigenen Lösungen sichtbar zu machen und zu finden und wieder mehr Klarheit zu erlangen.
Psychologische Beratung, also Lebensberatung hilft Menschen wieder handlungsfähig zu werden, damit Sie selbstbestimmt Ihren Weg weitergehen können.
Neue Wege gehen
In unserer schnelllebigen Welt mit all den Anforderungen von Job & Familie ist es oft schwierig für uns Zeit und Raum für sich selbst zu finden. Es kann präventiv & auch dann wenn es uns nicht mehr gut geht sehr heilsam sein sich so einen Raum und Zeit für sich zu holen.
Ich biete in der Beratung Raum in dem man sich so zeigen darf & kann, wie man ist & auch die Chance hat das auszusprechen was los ist oder was jemanden belastet. Es ist ein wertschätzender Raum für Ehrlichkeit, alle Gefühle, Selbstverantwortung & Klarheit. Zusammen erarbeiten wir Möglichkeiten durch eine Krise zu finden oder wieder mehr zu sich selbst und damit in ein inneres Gleichgewicht zu kommen. Ihr geistiges, körperliches und seelisches Wohlbefinden stehen bei mir immer im Mittelpunkt.
Pop Up Beratung - unser Projekt
Zusammen mit meinem Kollegen Daniel Hartmann biete ich immer wieder kostenlose Erstgespräche an einem viel frequentierten Ort in Wien an. Das Format der Pop Up Beratung haben wir auf Basis der "friendship benches", einem Konzept aus Zimbabwe, entwickelt. Mehr dazu lesen Sie auf meinen Social Media Accounts oder auf der Website des ÖV LSB.
Diabetes Infotag | Selbsthilfe Vorarlberg
Beratung hilft
Psychosoziale Aspekte bei Diabetes
Die Diagnose Diabetes mellitus hat weitreichende Folgen für das Leben der Betroffenen und deren Angehörigen. Es geht nicht nur um Blutzuckerkontrollen und einer Änderung des Essverhaltens, sondern bedeutet eine Lebensumstellung. Auch viele psychische und soziale Aspekte erhalten eine ganz andere Gewichtung durch diese Erkrankung. Ich bin seit meinem 10. Lj. selbst Typ 1 Diabetikerin, mit meiner Erfahrung und psychologischer Beratung möchte ich anderen auf Ihrem Weg wieder selbstbestimmt zu leben helfen.